DER NÄCHSTE LICHTERLAUF STARTET IN:
0Tage0Stunden
NEWS & AKTUELLES
+++ Save the date+++
21. Lichterlauf Duisburg findet am 16. September 2023 statt!
KONTAKT
Bunert - Der Duisburger Laufladen
Sternbuschweg 194
47057 Duisburg
Tel. 02 03.377 300
Fax 02 03.350 590
E-Mail duisburg@bunert.de
1012 Teilnehmende beim 19. Bunerts Lichterlauf im Sportpark Duisburg
Doppelsieg mit geliehener Startgebühr für Anneke Vortmeier vom ASV Duisburg
DUISBURG (19.9.2021). Anneke Vortmeier feierte einen Doppelsieg beim 19. Bunerts Lichterlauf am Samstag im Sportpark Duisburg. Die Spitzenläuferin vom ASV Duisburg gewann zunächst das Rennen über fünf Kilometer in 16:42 Minuten und sicherte sich danach den Erfolg auch im Hauptlauf über die zehn Kilometer in 35:55 Minuten. Das notwendige Startgeld für den spontan entschiedenen zweiten Start legte Uwe Busch, Geschäftsführer des Stadtsportbunds, aus.
Bei den Männern gab es ebenfalls einen Doppelsieg, und zwar für den TV Wattenscheid. Über die 5000 Meter setzte sich Tim Wagner in sehr schnellen 15:50 Minuten durch. Über zehn Kilometer setzte sich Wagners Vereinskamerad Jan Hense in 31:32 Minuten durch. Insgesamt 1012 Läuferinnen und Läufer gingen auf der Kruppstraße an den Start. Der Erlös aus dem Startgeld trägt zur Finanzierung der Beleuchtung rund um die Regattabahn bei. Veranstaltet wird Bunerts Lichterlauf vom Stadtsportbund Duisburg in Zusammenarbeit mit Karsten Kruck, dem Eigentümer von Laufsport Bunert in Duisburg.
Uwe Busch zeigte sich mit dem Meldeergebnis am Samstag zufrieden: „Wir wollten die Schallmauer von 1000 Läuferinnen und Läufern knacken. Das ist uns gelungen. Nach den Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie wird es dauern, wieder auf unsere üblichen Meldezahlen zu kommen.“ Auch bei der 19. Auflage folgte der SSB seinem vorher von der Stadt Duisburg genehmigten Hygienekonzept. Dazu gehörte unter anderem die 3G-Regel für alle Starterinnen und Starter.
Martin Murrack, Stadtdirektor und Leiter des Krisenstabs, überzeugte sich persönlich davon, dass alles (und jeder) nach Vorgaben rund um die Regattabahn und im Start- und Zielbereich auf der Kruppstraße läuft. Martin Murrack ging über zehn Kilometer an den Start und kam 51:37 Minuten als 138. der Gesamtwertung ins Ziel. Der Stadtdirektor lobte den SSB für die professionelle Arbeit.
Positive Rückmeldungen erhielt der SSB zudem von vielen Läuferinnen und Läufern, die sich freuten endlich wieder unter Wettkampfbedingungen auf die Strecke gehen zu können. Sogar einige Zuschauer fanden sich am Samstag ein. Uwe Busch: „Es gab so ein bisschen was von Normalität.“
Zu kleineren Behinderungen beim Aufbau kam es durch das Spiel des Fußball-Drittligisten MSV Duisburg gegen Eintracht Braunschweig. Bis etwa 17 Uhr dauerten die Absperrungen an und das Team des Stadtsportbund musste Umwege fahren, um zu seiner Geschäftsstelle auf der Bertaallee zu kommen. Beim ersten Startschuss um 18 Uhr waren aber alle Hürden überwunden.
Nachmeldeschalter für den Bunert´s Lichterlauf hat geöffnet
Benefizrennen im Sportpark Duisburg am Samstag, 18. September
Für den 19. Bunerts Lichterlauf sind Nachmeldungen ab sofort möglich. Die Startnummern für die Benefizrennen zugunsten der Beleuchtung rund um die Regattabahn lassen sich auch weiterhin online buchen: Über unsere Online-Anmeldung geht es direkt an Startlinie im Sportpark Duisburg. Der Lauf über 5 Kilometer beginnt um 18 Uhr. Der Startschuss für den Hauptlauf (10 Kilometer) fällt um 20 Uhr. Die Startgebühr am „Nachmeldeschalter“ beträgt 18 Euro. Es gilt die 3G-Regel. Der Stadtsportbund Duisburg ermöglicht gemeinsam mit Karsten Kruck das erhellende Lauferlebnis. Der Eigenbetrieb DuisburgSport unterstützt ebenfalls das Laufsport-Highlight im allerspätesten Sommer.
Der Erlös dient zur Finanzierung der Beleuchtung rund um die Regattabahn. 180 Lampen schenken später Trainierenden Licht. Der Start beim Lichterlauf sichert, dass niemand die Lampen ausknipst.
Übrigens: Im Startgeld ist ein hochwertiges Paar Lichterlauf-Strümpfe inklusive. Darüber hinaus verlost DuisburgSport unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zwei Laternenpatenschaft. Die Losglücklichen können dann im nächsten Winter unter ihrem Privatlicht um die Regattabahn laufen.
Offiziell bestätigt: Lichterlauf 2021 kann stattfinden
Save the date: 18. SEPTEMBER 2021
Der Lichterlauf 2021 wird wieder stattfinden können. Der Stadtsportbund Duisburg hat zusammen mit Laufsport Bunert ein Abstands- und Hygienekonzept erarbeitet, das nun vom Gesundheitsamt der Stadt Duisburg genehmigt wurde. Das gilt sicherlich immer unter dem Vorbehalt neuer Verschärfungen der Bundes- und Landesregierung, falls die Fallzahlen dies notwendig machen. Nachdem wir im letzten Jahr einige Änderungen am Konzept vornehmen mussten, kehren wir in diesem Jahr wieder mehr und mehr zu unserem alten Konzept zurück. Alle Infos zum Ablauf findet ihr unter “Ausschreibung“.
Wir freuen uns auf Euch!