loader image
Close
Lichterlauf Duisburg
  • Ausschreibung
  • Ergebnisse
  • Strecke
  • Spenden
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen für den Lichterlauf Duisburg des Stadtsportbund Duisburg e.V. mit Unterstützung von Laufsport Bunert – Der Duisburger Laufladen

Stadtsportbund Duisburg e.V.
Bertaallee 8b
47055 Duisburg

Diese Teilnahmebedingungen regeln das zwischen dem Teilnehmer und dem Stadtsportbund Duisburg e.V. zustande kommende Rechtsverhältnis. Abweichende Bedingungen oder mündliche Nebenabreden werden vom Stadtsportbund Duisburg e.V. nicht anerkannt oder müssen schriftlich zugestimmt werden.

1 Sicherheitsmaßnahmen:

(1)         Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Der Teilnehmer hat während der Veranstaltung die Regelungen der StVO zu beachten und einzuhalten.

(2)         Den Anweisungen des Veranstalters und seines Personals ist unbedingt Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlungen ist der Veranstalter zu Ausschluss/Disqualifikation des Teilnehmers berechtigt.

(3)         Die Teilnahme an der Veranstaltung mit Nordic Walking Stöcken, Tieren, Fahrrädern, E-Bikes, Kinderwägen und Rollstühlen ist untersagt. Die Teilnahme unter Verwendung von Sportgeräten jeglicher Art ist nicht gestattet. Von Teilnehmern mitgeführte Sportgeräte werden von dem Veranstalter jederzeit bis zum Abschluss der Veranstaltung eingezogen. Sollte dies nicht befolgt werden, behält sich der Veranstalter das Recht vor, Teilnehmer von der laufenden Veranstaltung und zukünftigen Veranstaltungen auszuschließen.

(4)         Der Teilnehmer sichert zu, die Regeln des Lichterlauf Duisburg (einsehbar unter www.lichterlauf.bunert/ausschreibung) aufmerksam gelesen zu haben und diese anzuerkennen.


2 Medizinische Unbedenklichkeit:

Mit dem Empfang der Startunterlagen und der Entrichtung der Startgelder erklärt der Teilnehmer, dass ihm seitens des Veranstalters eine medizinische Vorsorgeuntersuchung zur Abklärung eventueller gesundheitlicher Risiken ausdrücklich empfohlen wurde. Mit dem Anheften der Startnummer erklärt er, dass gegen die eigene Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen, er für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert hat und körperlich gesund ist.


3 Anmeldung – Teilnehmerbeitrag – Zahlungsbedingungen – Rückerstattung

(1)         Die Anmeldung erfolgt ausschließlich im Internet unter www.lichterlauf.bunert.de Zur Vereinfachung des Anmeldeprozesses gibt es eine Einzel- und eine Sammelanmeldung. Im Rahmen der Sammelanmeldung muss ein Ansprechpartner benannt werden, über den die Anmeldung abgewickelt wird („Team-Captain“). Der Veranstalter geht davon aus, dass eine entsprechende Bestätigung der Teammitglieder über die Anerkennung der Teilnahmebedingungen durch den Team-Captain eingeholt wurde. Mit dem Anheften der Startnummer erklärt der Teilnehmer sein uneingeschränktes Einverständnis. Die Anmeldung erfolgt durch den Team-Captain auch im Auftrag und mit entsprechender Vollmacht für alle in der Anmeldung aufgeführten Teilnehmer, für deren Vertragsverpflichtung der Anmeldende wie für seine eigenen Verpflichtungen einsteht. Mit der Anmeldung akzeptiert der Team-Captain die AGB für sich und – falls er ein Team anmeldet – für das gesamte Team.

(2)         Die Startgebühr kann per SEPA-Lastschrift oder per Rechnung (nur Firmen und Vereine) bezahlt werden. Die Entrichtung des Organisationsbeitrages hat bis spätestens zum Tag des Anmeldeschlusses durch erfolgreichen Lastschrifteinzug oder Überweisung nach Rechnungsstellung zu erfolgen. Bei nicht fristgerechter Zahlung behält sich der Veranstalter den Ausschluss von der Veranstaltung vor. Angemeldete Teilnehmer müssen nach Rechnungslegung bezahlt werden, auch wenn diese danach absagen oder nicht an den Start gehen.

(3)         Gebühren, die aufgrund fehlerhafter Bank-bzw. Kreditkartenangaben oder Rücklastschriften entstehen, werden dem Teilnehmer entsprechend der Bankgebühren in Rechnung gestellt.

(4)         Tritt ein gemeldeter Teilnehmer ohne Angabe von Gründen nicht zum Start an oder erklärt er vorher seine Nichtteilnahme gegenüber dem Veranstalter oder wird disqualifiziert, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung bzw. Erstattung des Teilnehmerbeitrages.

(5)         Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei unvorhergesehenen Gründen den Wettkampf zu unterbrechen oder abzubrechen. Bei Absage der Veranstaltung wegen höherer Gewalt oder aus Sicherheitsgründen besteht keine Schadensersatzverpflichtung (z.B. Rückerstattung Startgeld) des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer.


4 Haftungsausschluss:

(1)         Sollte die Absage oder Änderung der Veranstaltung erforderlich sein (etwa Naturkatastrophen, höhere Gewalt, Bombenfunde oder Terrorwarnung), besteht keine Schadenersatzverpflichtung des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer, insbesondere kein Anspruch auf Rückerstattung der Startgelder.

(2)         Der Veranstalter haftet nicht für fahrlässig oder grob fahrlässig verursachte Sach- und Vermögensschäden. Die Haftung für nur fahrlässig, aber nicht grob fahrlässig verursachte Personenschäden ist der Höhe nach auf die vom Veranstalter unterhaltene verkehrsübliche Haftpflichtversicherung beschränkt. Der Veranstalter haftet – außer bei Vorsatz – nicht für nicht vorhersehbare Folgeschäden.

(3)         Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Risiko. Für Verletzungen, die durch andere Teilnehmer oder außenstehende Dritte verursacht werden, haftet der Veranstalter nicht.

(4)         Die Veranstaltung verläuft über nicht abgesperrte, öffentliche Gehwege und Straßen. Der Teilnehmer hat die Regelungen der Straßenverkehrsordnung einzuhalten und Rücksicht auf außenstehende Verkehrsteilnehmer zu nehmen. Insbesondere an engen Streckenpassagen, auf Treppen und innerhalb von Gebäuden ist Vorsicht geboten.

(5)         Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für vom Teilnehmer verwahrte Gegenstände; die Haftung des Veranstalters aus grobem Auswahlverschulden bleibt unberührt.


5 Datenerhebung und -verwertung

(1)         Die bei Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten werden gespeichert und zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung, einschließlich des Zwecks der medizinischen Betreuung des Teilnehmers auf der Strecke und beim Zieleinlauf durch die die Veranstaltung betreuenden medizinischen Dienste, verarbeitet. Dies gilt insbesondere für die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten (§ 28 Bundesdatenschutzgesetz). Darüber hinaus erfolgt die Speicherung und Veröffentlichung der persönlichen Laufergebnisse zur Erstellung einer – auch historischen – Ergebnisdatenbank. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung der Daten zu diesen Zwecken ein.

(2)         Der Teilnehmer willigt ein, dass der Stadtsportbund Duisburg e.V. die im Rahmen der von ihm als registrierten Teilnehmer besuchten Veranstaltung von ihr oder im Auftrag erstellten Fotografien, Filmaufnahmen und Interviews des Teilnehmers kostenfrei zu eigenen Werbezwecken zeitlich, räumlich und sachlich unbeschränkt verbreiten und öffentlich zur Schau stellen darf, insbesondere die Fotografien kommerziell, auch zu Zwecken der Werbung über künftige Sport- und Freizeitveranstaltungen offline und online sowie in sozialen Netzwerken, insbesondere auf folgende Weise: Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Social-Media-Kanäle, Newsletter, Plakate, Foto- und Videoimpressionen der Veranstaltung etc. verwenden darf.

(3)         Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten zu Zwecken der Information und Bewerbung weiterer Veranstaltungen mit Beteiligung des Stadtsportbund Duisburg e. V. verarbeitet, gespeichert und genutzt werden dürfen.

(4)         Die gemäß Abs. 1 gespeicherten personenbezogenen Daten werden an kommerzielle Dritten zum Zweck der Zeitmessung, zur Erstellung der Start- und Ergebnislisten sowie der Einstellung dieser Listen ins Internet weitergegeben, sofern vom Veranstalter freigegeben. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung und Weitergabe der Daten zu diesen Zwecken ein.

(5)         Es werden Name, Vorname, Geburtsjahr, Nationalität, Ort, Geschlecht, ggf. Verein/Firmenzugehörigkeit/Teamname, Startnummer und Ergebnis (Platzierung und Zeiten) des Teilnehmers zur Darstellung von Starter- und Ergebnislisten in allen relevanten veranstaltungsbegleitenden Medien abgedruckt bzw. veröffentlicht. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung, Veröffentlichung und Verwertung der personenbezogenen Daten zu diesem Zweck ein.

(6)         Der Teilnehmer kann der Weitergabe seiner personenbezogenen Daten gem. vorstehender Absätze. 3 bis 6 gegenüber des Stadtsportbund Duisburg e.V. schriftlich oder per E-Mail an loch@ssb-duisburg.de widersprechen. Zudem ist der Teilnehmer berechtigt, die im Rahmen der Veranstaltung erhobenen Daten sperren, berichtigen oder löschen zu lassen.


Kontakt für Rückfragen:
Stadtsportbund Duisburg e.V.
Bertaallee 8b
47055 Duisburg
loch@ssb-duisburg.de

NEWS & AKTUELLES

+++ Save the date+++
23. Lichterlauf Duisburg findet am 13. September 2025 statt!

 

KONTAKT

Bunert - Der Duisburger Laufladen
Sternbuschweg 194
47057 Duisburg

Tel.       02 03.377 300
Fax       02 03.350 590
E-Mail  duisburg@bunert.de

LiCHTERLAUF IN DEN SOZIALEN MEDIEN

Aktuelle News finden Sie auch auf Facebook!

© Copyright - 2024 Bunerts Lichterlauf | Rund um die Duisburger Regattabahn
  • Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um herauszufinden, wie Sie Cookies löschen können weiterlesen. > Cookie-EinstellungenAkzeptierenAblehnen
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN